Kajaks sind Herdentiere -
Das Gumotex Seawave

Da sich Kajaks bekanntermaßen alleine nicht sehr wohlfühlen kam auch bei uns sehr schnell ein Zweites dazu.
Das Itiwit X 100 ist ja nur für gelegentliche Kurzausflüge über 2-3 Stunden ausgelegt und wir haben sehr schnell festgestellt, dass wir mehr wollen als nur einen Bruchteil eines ganzen Tages auf dem Wasser zu verbringen.
Also musste ein Kajak her ,welches etwas größer ist und ausreichend Stauraum für eine 2-3 Tagestour bietet.

Hier fiel die Wahl auf das Gumotex Seawave, das mit seinen 4,55 m für unsere Zwecke ausreichen sollte, erst einmal zumindest. Die Breite von 0,83 m macht das Gumotex zu einem stabilen Boot mit guten Laufeigenschaften und die Zuladung von 250 Kg ist mehr als ausreichend. Das Eigengewicht von nur 17,5 Kg macht es sehr gut händelbar.
Eigentlich sind wir ja die „Schönwetter-Paddler“ aber da man bei einer Mehrtagestour nie genau weiß wie schnell das Wetter umschlägt, haben wir das Gumotex mit der Vollausstattung genommen.
Bei der Vollausstattung ist eine 2er Persenning inklusive der passenden Spritzschürzen und Haltebügel dabei, sowie eine Steueranlage, die den Geradeauslauf und die Manövrierbarkeit deutlich verbessert.

Durch die Zusatzausstattung kommt natürlich nochmal etwas Gewicht oben drauf, so dass man irgendwo bei 20-22 Kg landet, was für ein Zweier-Kajak immer noch ein gutes Gewicht ist. Zum Transport an Land würden wir jedoch immer einen Kajakwagen empfehlen, denn der macht die Sache doch erheblich einfacher.
Eine Farbauswahl hatten wir nicht, somit ist das Gumotex Seawave rot. Wenn es in dem mitgelieferten Packsack, in den auch sämtliches Zubehör der Vollausstattung mit reinpasst, verstaut ist, erinnert es mich irgendwie an einen Rollbraten, wodurch das Boot nun seinen Spitznamen bekommen hat.
Wenn ihr mehr über unser Gumotex Seawave erfahren wollt, schaut doch einfach auf unseren Youtube-Kanal vorbei.